
Holzofenbäckerei
KLOSTERMÜHLE
ORIGINAL HOLZOFENBROT SEIT 1825
Unsere Tradition
Seit 1825 wird in der Holzofenbäckerei Klostermühle das original Holzofenbrot gebacken. Erstmals wird die Klosterbäckerei 1485 urkundlich erwähnt. Doch die Tradition wurde durch einen großen Brand im Jahr 1689 unterbrochen. Erst nach dem Wiederaufbau 1696-1698 wurde die Mühle und die Bäckerei wieder in Betrieb genommen.
Im April 1825 ersteigerte der Bäcker Martin Saar die Klostermühle. 1863 ging der Besitz an Philipp Huber. Dessen Tochter Amalie heiratete den Müller Karl Pfaff aus Lahr. Davon zeugt noch der Brunnentrog am Hoftor mit den Initialien der beiden. Als Karl Pfaff 1872 starb, verkaufte dessen Witwe die Klostermühle an dessen Vater. Sein Enkel Alois erbte dann 1883 die Mühle.
Nach dem Tod von Alois Pfaff ging die Mühle an seinen Sohn Josef über, der sie bis in die sechziger Jahre als Kunden- und Handelsmühle betrieb. Seine Ehefrau Anna Pfaff nahm die alte Tradition des Holzofenbrot backen im offenen Feuer wieder auf und führte sie fort bis sie 1985 die Bäckerei an ihren Sohn Heinrich übergab.
Heute backt Heiko Pfaff in 6. Generation das herrlich duftende Bauernbrot. Damals wie heute beginnt der Arbeitstag um Mitternacht mit dem Anheizen der 6 Schamottöfen mit Tannen- und Buchenholz. Tannenholz für den einzigartigen Geschmack und Buchenholz für die richtige Temperatur. Der Teig aus Mehl, Wasser, Hefe und Salz wird noch immer nach Gefühl angerührt und nach der Devise “Augenmaß und Handgewicht” in gleich große Brotlaibe geformt. Eine weiter Spezialität der Holzofenbäckerei sind die deftigen Datschkuchen und Speckweckle.
Unsere Produkte
Brote
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Weckle
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Süsse TEigwaren
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Über Uns
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Kontakt
Bitte keine Bestellungen über das Kontaktformular eingeben.