Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Geltungsbereich
    Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Aufträge der Kunden bei Studio B1 UG (haftungsbeschränkt), Lindenstraße 3, 79859 Schluchsee (nachfolgend Studio B1).

  2. Zustandekommen des Vertrages
    Die Angebote von Studio B1 sind freibleibend und unverbindlich. Gültig sind die im individuellen Angebot genannten Preise. Ein Vertrag mit Studio B1 kommt durch die Übermittlung des unterschriebenen Kundenauftrags per E-Mail, durch Zusendung der Auftragsbestätigung durch Studio B1 oder durch Begleichung der Rechnung oder ersten Auftragsrate zustande. Der Gegenstand und Umfang des Vertrages ist im zugrunde liegenden Angebot ausgeführt.

  3. Weitergeleitete Aufträge
    Studio B1 behält sich das Recht vor, Aufträge oder Teilaufträge an Dritte zur Ausführung weiterzuleiten. Wenn ein Auftrag oder Teilauftrag in dieser Form ausgeführt wird, erfüllt Studio B1den Auftrag dadurch, dass Studio B1 ihn im eigenen Namen an den Dritten weiterleitet.

  4. Datenschutz
    Der Vertragspartner erklärt sich damit einverstanden, dass im Rahmen des mit ihm abgeschlossenen Vertrages, Daten über seine Person gespeichert, geändert und oder gelöscht und im Rahmen der Notwendigkeit an Dritte übermittelt werden. Dies gilt insbesondere für die Übermittlung von Daten, die für die Anmeldung und oder Änderung einer Domain (Internetadresse) oder für die Inbetriebnahme von Plugins, Themes o. Ä. notwendig sind.

  5. Leistungen, Erreichbarkeit
    Der Leistungsumfang wird im Angebot und ggf. einer ergänzenden Korrespondenz (E-Mail, Fax o. A.) schriftlich festgehalten. Ein konkretes Anforderungsprofil zur Darstellung der Website/Anwendung in verschiedenen Betriebssystemen, Endgeräten, Auflösungen und Browsern kann im Angebot spezifiziert werden.
    Auf Wunsch des Kunden führt Studio B1 die Anmeldung bzw. Registrierung von Domains im Auftrag des Kunden durch. Der Kunde erhält die Rechte an dem eingetragenen Namen bzw. der Domain. Eine Garantie hinsichtlich der Aufnahme, der Positionierung sowie dem Zeitpunkt der Aufnahme der Internet-Präsenz in den Suchmaschinen kann von Studio B1 nicht übernommen werden. Über die Aufnahme und Positionierung entscheidet alleinig der Betreiber des jeweiligen Angebotes. Die telefonische Beratung und Beantwortung von Fragen rund um den Auftrag erfolgt bedarfsgerecht. Alternativ kann der Auftraggeber Fragen per E-Mail an Studio B1 richten, die ohne gesondertes Entgelt zeitnah beantwortet werden.

  6. Preise und Zahlungen
    Die Rechnungsstellung erfolgt nach im Angebot vereinbarten Zahlungen oder Teilzahlungen und Fristen. Für zusätzlich auszuführende Arbeiten gilt ein individuell mit dem Kunden vereinbarter Preis. Alle Rechnungen sind vor Ablauf des zeitlichen Zahlungsziels und ohne Abzug zahlbar. Nach Eingang des Rechnungsbetrages bei Studio B1 und Vorliegen der für die Leistungen notwendigen Daten des Kunden, werden die vertraglich vereinbarten Leistungen von Studio B1 ausgeführt. Ist der Kunde mit fälligen Zahlungen im Verzug, behält sich Studio B1 vor, weitere Leistungen bis zum Ausgleich des offenen Betrages nicht auszuführen und hieraus entstandene Kosten an den Kunden weiterzugeben. Einwendungen wegen Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit eines Rechnungsabschlusses hat der Kunde spätestens innerhalb von zwei Wochen nach dessen Zugang zu erheben; macht er seine Einwendungen schriftlich geltend, genügt die Absendung innerhalb der zwei-Wochen-Frist. Das Unterlassen rechtzeitiger Einwendungen gilt als Genehmigung bzw. als Abnahme der Leistung.

  7. Markenrechte/Copyrights/Urheberrecht
    Der Kunde übernimmt für von ihm bereitgestellte Materialien (Bilder, Logos, Texte, Videos usw.). die volle rechtliche Verantwortung im Hinblick auf Urheberschutz, Jugendschutz, Presserecht und das „Recht am eigenen Bild“. Für vom Kunden beauftragte Veröffentlichungen sind nur Texte und Bilder zu veröffentlichen bzw. zur Veröffentlichung zur Verfügung zu stellen, an denen ein entsprechendes Nutzungsrecht besteht und zu denen das ggf. erforderliche Einverständnis abgebildeter Personen vorliegt. Der Kunde stellt Studio B1 von Ansprüchen Dritter bezüglich dieser Materialien frei. Der Kunde erhält für alle beauftragte Entwurfs- und Entwicklungsarbeiten (inkl. Grafik, Fotos, Programmierung, Texte) ein räumlich und zeitlich unbefristetes Nutzungsrecht für das Internet, soweit nicht anders vereinbart. Nutzungsrechte für Print, TV und andere Medien müssen im Einzelnen geregelt werden. Alle gestalterischen Entwicklungen und Entwurfsarbeiten von Studio B1 (Entwürfe, Konzepte, Präsentationen, das Seitendesign, Navigationselemente, der Quellcode für Webdesign u. ä.) unterliegen dem Urheberrechtsgesetz. Die Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes gelten auch dann, wenn die nach § 2 UrhG erforderliche Schöpfungshöhe nicht erreicht ist. Das Copyright auf alle durch Studio B1 erstellten Arbeiten verbleibt bei Studio B1. Jede Nachahmung – auch von Teilen – ist unzulässig.

  8. Mitwirkungspflicht und Haftung des Kunden
    Der Kunde verpflichtet sich, Studio B1 bei den im Vertrag festgelegten Leistungen beispielsweise durch fristgerechte Bereitstellung von Inhalten zu unterstützen. Es liegt beim Kunden, sicherzustellen, dass alle erforderlichen Rechte bezüglich der Inhalte gewährt sind. Für die wettbewerbs- und warenzeichenrechtliche Zulässigkeit und Eintragungsfähigkeit der Zeichen, Logos, Domainnamen und sonstigen Kundenmaterialien haftet Studio B1 nicht. Bei konkreten Handlungsanweisungen des Kunden ist dieser für die rechtliche Zulässigkeit der Umsetzung nach diesen Anweisungen durch den Webdesigner verantwortlich. Der Kunde haftet selbst für die Richtigkeit der von ihm gemachten oder übermittelten Angaben (wie beispielsweise Preise, Termine, Texte, Übersetzungen). Er verpflichtet sich zur inhaltlichen Kontrolle der auf der Webseite eingebundenen Inhalte, insbesondere vor und nach der Veröffentlichung neuer oder veränderter Inhalte. Der Kunde verpflichtet sich, Studio B1 von Ansprüchen freizustellen, die aus auf der Website falsch oder fehlerhaft dargestellten Angaben resultieren, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Im Falle eines Datenverlustes (z.B. durch Computerviren, im Verlauf eines technisch bedingten Upgrades der Seite / des CMS / der Datenbank / der PHP-Version) kann Studio B1 nicht haftbar gemacht werden, sofern dieser nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig handelt. Der Kunde verpflichtet sich, bei Nichtverschulden bzw. Vertreten durch Studio B1, die erforderlichen Daten erneut unentgeltlich an diesen zu übermitteln. Die aus seinen Mitwirkungspflichten bzw. -handlungen entstehenden Kosten trägt allein der Kunde.

  9. Haftung, Gewährleistung
    Studio B1 verpflichtet sich, den Auftrag mit größtmöglicher Sorgfalt auszuführen, insbesondere auch überlassene Vorlagen, Unterlagen, Muster etc. sorgfältig und vertraulich zu behandeln. Studio B1 verpflichtet sich, bei mangelhafter Leistung zur kostenlosen Nachbesserung nach eigener Wahl. Bei Fehlschlagen der Nachbesserung (z.B. bei Unmöglichkeit) kann der Kunde, außer im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, keinen Schadensersatzanspruch geltend machen, sondern lediglich Herabsetzung des Kaufpreises oder im Fall der Unmöglichkeit Rückgängigmachung des Kaufvertrages verlangen. Grundsätzlich kann es bei der Darstellung einer HTML Webseite bei Verwendung in unterschiedlichen Betriebssystemen, Endgeräten, Auflösungen und Browsern bzw. Einstellungen zu einer abweichenden Darstellung kommen. Durch standardkonforme Programmierung und Tests mit der jeweils aktuellen Browsern wird eine richtige bzw. angepasste Darstellung auf den meisten Systemen angestrebt. Eine Gewährleistung, dass der Webauftritt auf allen Systemen, Endgeräten und mit allen Browsern verlustfrei oder exakt einheitlich dargestellt wird, kann aufgrund der Vielzahl der Variationen nicht übernommen werden. Studio B1 übernimmt keine Gewährleistung für eingesetzte Dritt-Software (z.B. WordPress, E-Shops etc.). Für Änderungen von Studio B1 an dieser Software (z.B. Programmierung von Erweiterungen) übernimmt Studio B1 nach Abnahme durch den Auftraggeber keine Haftung. Die Software gilt spätestens dann als abgenommen, wenn sie im Produktiveinsatz (z.B. Freischaltung im Internet) steht. Studio B1 weist darauf hin, dass ggf. eingesetzte Dritt-Software und Fremd-Programme (Gästebücher, Fomular-Mailer etc.) unentdeckte Sicherheitsrisiken beinhalten können. Studio B1 haftet nicht für durch Mängel oder Sicherheitslücken an Dritt-Software oder Fremd-Programmen hervorgerufenen Schäden oder für Ausfälle. Die ständige Überwachung der Verfügbarkeit und korrekten Funktion der Webseite ist nicht Aufgabe von Studio B1, sofern nicht anders vereinbart. Studio B1 haftet nicht für Ausfälle, die nicht auf eigenes Verschulden zurückzuführen sind. Dazu gehören insbesondere Probleme oder Störungen der Internetverbindung, der Verfügbarkeit der Webseite, von Maildiensten u.a., für welche die Verantwortung beim Webhosting-Provider bzw. einem Serverdienstleister liegt. Schadensersatzansprüche gegen Studio B1 sind ausgeschlossen, sofern sie nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten von Studio B1 selbst oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Verjährungsfrist für die Geltendmachung von Schadensersatz beträgt drei Jahre und beginnt mit dem Zeitpunkt, an dem die Schadensersatzverpflichtung auslösende Handlung begangen worden ist. Sollten die gesetzlichen Verjährungsfristen im Einzelfall für Studio B1 zu einer kürzeren Verjährung führen, gelten diese. Für alle weiteren Schadensersatzansprüche gelten die gesetzlichen Bestimmungen des bürgerlichen Gesetzbuches. Der Höhe nach ist die Haftung von Studio B1 beschränkt auf die bei vergleichbaren Geschäften dieser Art typischen Schäden, die bei Vertragsschluss oder spätestens bei Begehung der Pflichtverletzung vorhersehbar waren. Die Haftung von Studio B1 für Mängelfolgeschäden aus dem Rechtsgrund der positiven Vertragsverletzung ist ausgeschlossen, soweit sich die Haftung desselben nicht aus einer Verletzung der für die Erfüllung des Vertragszweckes wesentlichen Pflichten ergibt.

  10. Vertragsauflösung
    1. Bei Stornierung oder Abbruch von Aufträgen durch den Auftraggeber, sind bereits erbrachte Teilleistungen dem Auftragnehmer nach einem Stundensatz von 100€ zzgl. MwSt. zu erstatten. Mit der Bezahlung dieser Aufwandspauschale erwirbt der Kunde an diesen Arbeiten keinerlei Rechte, nicht ausgeführte Entwürfe oder Konzepte sind unverzüglich an den Grafikdesigner zurückzustellen.
    2. Der Kunde kann nur mit solchen Forderungen aufrechnen, die unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.

  11. Schlussbestimmungen
    1. Sofern der Auftraggeber Kaufmann ist, ist Erfüllungsort und Gerichtsstand Freiburg.
    2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Stand: 10/2022
en_GB

Herzlichen Glückwunsch,
Deine Neugier hat Dich das verborgene Commitment entdecken lassen!

Aufgrund der Neugier:
gibt es da mehr, ich bin motiviert was zu verändern, wie kann ich mich weiterentwickeln, bist Du genau hier gelandet.

Ich möchte mit einem Zitat von Albert Einstein beginnen:
„Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder.“
Das ist die Entscheidung (Choice) die jeder von uns treffen kann. Dieses Zitat erinnert
mich an meine Kindheit, alles war ein Wunder. Nur auf dem Weg
habe ich diese Neugier und das Wunder vergessen.
Die wiederentdeckte Neugierde, Abenteuerlust, Entdeckerfreude spiegelt sich in dem Konzept von Consulting Seven wider.
Neugier ist eine Eigenschaft, die durch Wachstum und Entwicklung angetrieben wird und die den Wunsch nach Abenteuer
und spielerischem Entdecken beinhaltet. Es geht darum, im Flow-Zustand zu sein und Spaß zu haben,
während man offen und bewertungsfrei (Communication) bleibt. Neugier erfordert Mut,
um Veränderungen (Change) anzunehmen und Beständigkeit (Constancy) aufrechtzuerhalten,
während man Theorie in die Praxis (Causality) umwandelt und kontinuierlich innoviert und sich verbessert.
Es bedeutet, dem eigenen Instinkt und Intuition zu vertrauen, indem man beobachtet und analysiert (Consulting) und einfach mal ausprobiert.
Pragmatismus (Compromise) ist ein wichtiger Aspekt, da Neugier kein Stillstand zulässt und es darum geht, lebenslang zu lernen, zu wachsen und inspiriert zu bleiben.

Curiosity repräsentiert für mich die Motivation, die über allem steht, um sieben Mal hinzufallen aber acht Mal aufzustehen.

Mein
Background

Eine große Affinität zu Parties und Musik war bei mir schon immer da. Könnte evtl. damit zusammenhängen, dass ich in Ecuador aufgewachsen bin. In Lateinamerika ist Musik immer ein treuer Begleiter und zwar in jeder erdenklichen Lebenslage. Ein begnadeter Tänzer bin ich dadurch aber nie geworden. Ich versuche mich noch heute als Salsatänzer. Den Anfängerkurs habe ich zwar schon mind. 3x (semi)erfolgreich absolviert, für den Durchbruch als professioneller Salsa-Tänzer hat es dann aber leider doch nie gereicht. Knappe Kiste! Aber die Musik liebe ich. Sie berührt mich und geht mir oft sehr nahe. Sie ist die Verbindung zu meinen Wurzeln.
Während meiner Studienzeit in Marburg, 400km von meinem geliebten Hamburg entfernt, nahm ich so ziemlich jede Party mit. Das hatte ich mir schon während der Abi-Zeit so angewöhnt. Gerade am Anfang des Semesters…und zwischendurch und erst recht am Ende des Semesters! Wie du merkst, mangelte es mir jedenfalls nicht an Partyerfahrung.

Schnell wurden 2 Sachen klar:

1. Das Jura-Studium war nichts für mich.
2. Ich wollte auch auflegen! Lag einerseits daran, dass ich den Sound der Reeperbahn vermisste. Stark geprägt vom clubbigen Mix in der China Lounge, im Supa Fly, im Funky Pussy und in der Großen Freiheit 36, kam mein Musikgeschmack in Marburg andererseits definitiv zu kurz. Ich musste also etwas unternehmen. Es musste doch anders, besser gehen! Es dauerte nicht lange und ich schaute den DJs auf die Finger, hörte mir ihre Übergänge an, fing an mir Playlists zu erstellen und CDs zu brennen.
Alles fing eines Abends auf einer Party mit dem frechen Satz: “Das, was der DJ da macht, das kann ich auch!” an. Natürlich konnte ich es nicht. Noch nicht! Aber wer nichts wagt, der nichts gewinnt. Ich bereitete mich wochenlang auf meinen ersten Gig vor. Und irgendwie ging es doch.
Heute, Jahre später, verdiene ich meinen Lebensunterhalt mit dem Auflegen. Fast jedes Wochenende, hauptsächlich von April bis Oktober, begleite ich deutschlandweit anspruchsvolle Events und herzliche Hochzeiten. Mit meinem vielseitigen, genreübergreifenden, tanzbaren Mix sorge ich für volle Tanzflächen bis spät in die Nacht.

Das bin ich,
einfach Freddy!

Ich bin der größte Fan meiner Tochter und trage die Sonne im Herzen. Mein Glas ist immer halb voll. Ich lache gerne und viel, auch über mich. Mein Kopf ist oft voller Ohrwürmer, die ich mir selten erklären kann. Für spontane Aktionen jeglicher Art bin ich so gut wie immer zu haben. Die meisten Entscheidungen überlasse ich meinem Bauchgefühl, die wichtigsten jedoch meinem Herzen.
Verreist wird ausschließlich mit Handgepäck und mein bestes Schlafmittel ist Wasser- bzw. Meeresrauschen. Für Kino, Eis und gutes Essen bin ich leicht zu begeistern und für Schuhe! Schuhe sind schon eine feine Erfindung! Und wenn in meinem Leben mal nicht alles rosig ist, dann gehe ich gerne spazieren oder ich koche und höre dabei Musik. Dadurch werden die Gedanken klarer.

Meine
Philosophie

Während meiner Kindheit durfte ich ca. 3 Jahre bei meiner Großmutter leben. Sie war durch und durch Händlerin und hatte ein gut laufendes Geschäft. Alle mussten anpacken, auch die Kinder. Von ihr lernte ich, dass man Kunden gut behandeln muss, damit sie wiederkommen. Sie nahm sich immer die Zeit für einen Plausch mit ihren Kunden und sie pflegte ihre Kontakte. Das war ihr Erfolgsrezept. Das habe ich erst in den letzten 10 Jahren so richtig verstanden und verinnerlicht.
Kommunikation, Zuverlässigkeit, Kundenorientierung und Wertschätzung. Diese 4 Grundsätze sind die Grundlage meiner Arbeitsweise. Soll heißen: Ich bin gerne für euch da!

Mein
Konzept

Eins kann ich euch versichern: Eure Feier liegt mir am Herzen.
Denn eine Hochzeit ist ein Fest der Liebe. Eine Familienfeier. Ein großartiger und einmaliger Tag mit euren liebsten Menschen und diesen sollt ihr in vollen Zügen genießen. Und genau das habe ich mir mit meiner Arbeitsweise zur Aufgabe gemacht.

Wisst ihr, anfangs dachte ich, dass nur das Auflegen mein Traumjob wäre. Geld für‘s Feiern, freien Eintritt für Freunde, Drinks for free, hin und wieder mal eine Telefonnummer zugesteckt zu bekommen und auf jeder Party 1000 Leute zu kennen. War es ja irgendwie auch!

Heute betrachte ich meine Arbeit aus einem anderen Blickwinkel. Ich brenne immer noch für‘s Auflegen, keine Frage. Vermutlich mehr denn je. Allerdings sehe ich mittlerweile meine Fähigkeiten und Fertigkeiten viel mehr als ein Instrument, mit dem ich dazu beitragen kann, meinen Kunden eine großartige Zeit und einen unvergesslichen Tag zu bescheren.

Verwechselt mich bitte nicht mit einem Weddingplaner, denn das bin ich nicht. Ich bin DJ und ich feiere sehr gerne mit euch bis in die frühen Morgenstunden. Das ist mein Hautpziel. Aber aufgrund meiner längjährigen Erfahrung in der Hochzeitsbranche, bin ich in der Lage, euch mit wertvollen und hilfreichen Tipps rund um eure Hochzeitsplanung unter die Arme zu greifen. Dafür stelle ich euch gerne mein gesamtes Netzwerk zur Verfügung.

Consulting

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

"Wenn ich weitersehen konnte, so deshalb,
weil ich auf den Schultern von Riesen stand."

- Isaac Newton -

Constancy

Wie oben, so auch unten. Wie untern, so auch oben. Wenn wir das Äußere verändern wollen, müssen wir an unserem Inneren arbeiten.
Die Bedürfnishierarchie zeugt das Konzept der menschlichen Motivation, wonach Menschen in erster Linie bestrebt sind physische Grundbedürfnisse sowie Sicherheitsbedürfnisse
zu erfüllen. So ist auch die Beständigkeit eines Unternehmens elementar für Inhaber, Führungskräfte, Mitarbeiter und Investoren um nur einige der
Interessierten Parteien aufzuführen. Constancy soll das Bewusstsein schaffen für Faktoren wie, Wissen, kontinuierliche Verbesserung, Finanzmanagement, Innovation,
Investition, Wertschätzung, Mitarbeiter Fluktuation und Umwelt. Unternehmen, die kontinuierlich ihre Fähigkeiten und ihr Wissen verbessern, können auch Wettbewerbsvorteile
erzielen und langfristig erfolgreich sein. Eine solide Finanzierung und ein effektives Budgetmanagement ermöglichen es einem Unternehmen, auf finanzielle
Herausforderungen zu reagieren und sich auf langfristiges Wachstum zu konzentrieren. Achtsame Organisationen, die ihre Mitarbeiter wertschätzen und eine positive
Arbeitsumgebung schaffen, können ein gutes Arbeitsklima und eine höhere Arbeitszufriedenheit erreichen, was wiederum die Mitarbeiterfluktuation reduzieren
und die Mitarbeiterbindung stärken kann.

"Glück ist, wenn das, was Du denkst, was Du sagst und was Du tust in Harmonie ist."

- Mahatma Gandhi -

Consulting

Unser Geist ist schöpferisch. Alles, was wir manifestieren wollen, müssen wir zuerst in unseren Gedanken erschaffen.
Eine erfolgreiche Unternehmensausrichtung umfasst verschiedene Aspekte, die dazu beitragen, dass das Unternehmen seine
Vision erreichen kann und den Zweck der Existenz erfüllt. Dazu gehören, angelehnt an das St. Galler Management Modell :
Umwelt, Kontext der Organisation, Strategie, interessierte Parteien, welche nur ein Teil der wichtigen Faktoren sind,
um sich am Markt zu positionieren und auf Herausforderungen reagieren zu können. Die Gestaltung wirksamer
Geschäftsprozesse ist schließlich entscheidend, um das Wertangebot des Unternehmens zu realisieren und
Kundenzufriedenheit und Profitabilität zu steigern. Durch Consulting werden die Voraussetzungen der Organisationsstruktur geschaffen.

"Don´t dwell on your weaknesses. Discover your strengths, and then manipulate them, exploit them, amplify them"

- Fiona Oakes -

Causality

 Alles, was wir tun, wirkt auf andere. Das, was andere tun, sind Ursachen für alles, was wir selbst erleben.
Damit stehen sämtliche Prozesse des Lebens miteinander im Zusammenhang.
Das richtige Mindset und Bewusstsein, das Veränderungen und Innovationen offen gegenübersteht, ist dabei ebenso
wichtig wie ein effektives Kennzahlensystem, um die Leistung des Unternehmens messen und optimieren zu können.
Eine positive Unternehmenskultur, die auf klaren Werten und einer guten Mitarbeiterführung beruht, trägt dazu bei, dass
Mitarbeiter sich mit der Organisation identifizieren, und dadurch motiviert sind sowie eine hohe Leistung erbringen.
Eine effektive Kommunikation und klare Unternehmenspolitiken ermöglichen einheitliches Handeln in Unternehmen.

"Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind."

- Albert Einstein -

Communication

Aller Anfang hat ein Ende. Jedes Ende hat auch einen Anfang. Genau wie das Ying-Yang Symbol lebt alles im Einklang mit der Natur
und ist in ständiger Balance.
Meine Erfahrung zeigt das eine positive und konstruktive Rhetorik dazu beitragen kann, eine neugierige, motivierende und schöpferische Atmosphäre für das Gegenüber
zu schaffen. Eine wertschätzende Haltung verstärkt darüber hinaus die Verbundenheit und Vertrautheit, die dazu beitragen kann, die Perspektive
des Gegenübers besser einzuschätzen. Das heißt man muss erkennen, wer sein Gegenüber ist, und die richtige Art der Kommunikation zu wählen.
Das Feedback ist ein wichtiger Bestandteil einer guten Kommunikation, um Missverständnisse zu klären und die Wirkung der eigenen
Äußerungen zu überprüfen. Ein Bewusstsein für die Interpretation dieser Äußerung ist elementar, da diese durch persönliche
Glaubenssätze und Philosophien geprägt sind. Konfusion und Missverständnisse können ein Hinweis darauf sein, dass wichtige Informationen
fehlen oder dass die Art der Kommunikation nicht geeignet ist. Schließlich besagt Resonanzgesetz, dass wir das anziehen, was wir aussenden.

"Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört"

- Vera F. Birkenbihl -

Choice

In jedem Negativen steckt etwas Positives und umgekehrt. Jede Seite hat ihre Bedeutung und ist von Nutzen, um unsere persönliche Entwicklung voranzutreiben.
Menschen treffen etwa 20.000 Entscheidungen am Tag, kleine wie „Kaffee oder Tee“ oder größer „Haus oder Wohnung“.
Schließlich müssen wir mehrfach am Tag eine Option aus mehreren Alternativen wählen. Herausfordernd wird es erst wenn
wir komplexe Entscheidungen unter Druck treffen müssen. Da gerät das Gehirn schnell an die Informationsverarbeitungsgrenzen,
dadurch entsteht Unsicherheit bezüglich der Ergebnisse und Konsequenzen. In diesen Fällen greifen wir auf Heuristiken wie:
Verfügbarkeitsheuristik, Ankerheuristik und Affektheuristik zurück, um komplexe Entscheidungen zu vereinfachen,
und zu einem „GUTEN“ Ergebnis zu gelangen. Diese Faustregeln bergen dennoch ein Risiko für Fehlentscheidungen.
Choice soll dabei unterstützen die vollständigen Informationen zu den möglichen Alternativen und deren Konsequenzen zu
Betrachten und Bewerten, um eine Entscheidung unter Gewissheit treffen zu können. Das ist der Zustand, der angestrebt wird,
damit das Risiko, Ungewissheit und Ambiguität auf ein Minimum reduziert werden.

"Wenn ich zulasse, dass meine Vergangenheit meine Zukunft bestimmt, sollte ich zumindest einen positiven Teil meiner Vergangenheit dafür auswählen"

- John Strelecky -

Change

Auf jedes Hoch folgt ein Tief, auf jedes Tief kommt ein Hoch. Die Welt ist im Wandel, nichts bleibt stehen, alles ist in einem zyklischen Austausch.
Wenn ich an Veränderung denke, denk ich an Gewohnheiten, Identitäten, Glaubenssätze und Werte. Schließlich geht es immer um das Verändern und Ersetzen von
ungewünschten Automatismen. Und darin liegt auch die Herausforderung, die Belastungen zu überwinden, anstatt ihnen zu erliegen,
und sich an Veränderungen anzupassen. Change soll dabei unterstützen die Achtsamkeit, auf die Bedürfnisse und nicht auf Bedenken zu konzentrieren.
Kommunikation, d.h. Information und Transparenz, hat dabei eine wesentliche Bedeutung, um den Fokus nicht zu verlieren sowie Bewusstsein zu fördern.
Kleine Schritte große Wirkung, Feedback sowie leading by example schaffen Erfolgserlebnisse, um einen erfolgreichen Wandel zu einzuleiten.

"Take the first step in faith. You don´t have to see the whole staircase, just take the first step."

- Martin Luther King jr. -

Compromise

Energie fließt dahin, wo der Fokus ist. Wir müssen uns auf das fokussieren, was wir manifestieren wollen.
Konfliktlösung basiert meiner Ansicht nach auf Respekt, Wertschätzung und Kommunikation. Es geht darum, sich bewusst zu sein, dass sowohl die eigenen
Werte als auch die der anderen Partei wichtig sind und dass durch eine achtsame und wertschätzende Kommunikation eine Win-Win-Situation erreicht werden kann.
Es geht dabei nicht nur um Kompromisse, sondern auch um gesunden Egoismus. Es ist wichtig, auch die eigenen Interessen und Bedürfnisse zu berücksichtigen,
um eine langfristig zufriedenstellende Lösung zu erreichen. Das verdeutlicht die Wechselwirkung zwischen Communication und Compromise.
Durch eine offene und transparente Kommunikation können Missverständnisse vermieden und die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit geschaffen werden.
Eine Kompromisslösung kann dann gefunden werden, die für beide Seiten akzeptabel ist. Schließlich ist es wichtig, dass bei der Anwendung hohes Maß an
Achtsamkeit vorhanden ist. Achtsamkeit hilft, sich bewusst zu sein, was in einer Situation vor sich geht und eine ruhige, klare und objektive Denkweise zu bewahren.

"You get the best out of others when you get the best out of yourself."

- Harvey Samuel Firestone -